Datenschutz
Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 14 und 21 DSGVO
Stand: 6. November 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mohamed Oussman
Bromberger Straße 6a
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten bei der Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Cookies und lokaler Speicher
Diese Website verwendet Cookies und den lokalen Speicher (Local Storage) Ihres Browsers. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Local Storage ist ein Webspeicher-Mechanismus, der es ermöglicht, Daten lokal in Ihrem Browser zu speichern.
Notwendige Cookies und Speicherung:
- Cookie-Einwilligung (pdb_cookie_consent): Speichert Ihre Entscheidung bezüglich der Cookie-Nutzung (Laufzeit: 1 Jahr)
- Analytics-Einwilligung (pdb_analytics_consent): Speichert Ihre Entscheidung bezüglich Google Analytics (Laufzeit: 1 Jahr)
Funktionale Speicherung (nur mit Ihrer Einwilligung):
- Spracheinstellung: Ihre bevorzugte Sprache (Deutsch/English)
- Theme-Präferenz: Ihre Präferenz für helles oder dunkles Design
- Favoriten: Ihre als Favoriten markierten Produkte
- Vergleichsliste: Produkte in Ihrer Vergleichsansicht
- Ernährungspräferenzen: Ihre Einstellungen bezüglich Proteinarten (vegan, whey, etc.)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für funktionale Cookies und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und bereits gesetzte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen. Bei vollständiger Deaktivierung von Cookies und Local Storage kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website (Hetzner Online GmbH) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
3.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
4. Analyse-Tools und Tracking
4.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend “Google”).
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Welche Daten werden erfasst?
- Anonymisierte IP-Adresse (IP-Anonymisierung ist aktiviert)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Herkunft des Besuchers (Referrer)
- Geräte- und Browserinformationen
- Geografische Daten (Land, Stadt - auf Basis der IP-Adresse)
- Interaktionen mit der Website (Klicks, Scrollverhalten)
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Nutzung von Google Analytics dient dem Zweck der Analyse der Nutzung unserer Website und der regelmäßigen Verbesserung. Durch die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot optimieren und für Sie als Nutzer interessanter gestalten.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Google Consent Mode v2:
Diese Website verwendet den Google Consent Mode v2. Dabei werden die Tracking-Funktionen von Google Analytics erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Tracking-Cookies gesetzt und es erfolgt kein Tracking Ihres Nutzerverhaltens.
IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Datenübermittlung in die USA:
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Damit verpflichtet sich Google, die EU-Datenschutzstandards bei der Verarbeitung von Daten aus der EU einzuhalten.
Speicherdauer:
Von Google Analytics erfasste Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, werden einmal im Monat automatisch gelöscht.
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Alternativ können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten nicht mehr benötigt werden oder Widerspruch eingelegt wurde.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen veranlassen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Externe Links und Affiliate-Programme
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter (z. B. Online-Shops, Händler). Auf den Inhalt dieser verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Sobald Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Affiliate-Links: Einige Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Die Verwendung von Affiliate-Links erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Finanzierung der Website).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: [email protected]